Der Verein Jugend und Sport e.V. ist ein anerkannter Träger der freien Jugendhilfe und organisiert seit 1985 sozialpädagogische Projekte der Kinder- und Jugendarbeit im Umfeld des Fußballs. Wir begleiten junge Menschen in ihrer Lebensrealität – auf dem Bolzplatz, im Stadion und im Stadtteil. Unser Ziel ist es, die Teilhabe, soziale Vielfalt und demokratieförderndes Miteinander im Freizeitbereich Fußball zu stärken. Wir sind fest im Hamburger Sport, der Hamburger Kinder- und Jugendarbeit und im Netzwerk der mehr als 70 Fanprojekte im Fußball bundesweit verankert.
Der Verein Jugend und Sport e.V. wurde 1985 auf Betreiben der Hamburger Sportjugend gegründet und übernahm das bereits 1983 durch die Hamburger Sportjugend eingerichtete HSV-Fanprojekt. Der Fanladen St. Pauli folgte 1989 u.a. als Reaktion auf zunehmende Auseinandersetzungen der Fanszenen des HSV und des FC St. Pauli. Beide Projekte werden seit ihrer Gründung durch die Jugendbehörde der Freien und Hansestadt Hamburg und den Deutschen Fußball Bund (DFB) bzw. die Deutsche Fußball Liga (DFL) gefördert.
Das Projekt KiezKick entstand im Jahr 2001 auf Initiative von Fußballfans im Fanladen St. Pauli. KiezKick hat das Ziel, für junge Menschen aus sozial benachteiligten Quartieren auf St. Pauli ein niedrigschwelliges, kostenloses, wöchentliches Freizeit- und Fußballangebot zu schaffen. KiezKick wurde seither u.a. mit dem Hamburger Integrationspreis und dem nationalen Preis „Botschafter der Toleranz“ ausgezeichnet.
Beide Fanprojekte sind den Richtlinien des Kinder- und Jugend-Stärkungs-Gesetzes (SGB VIII) und dem Nationalen Konzept Sport und Sicherheit (NKSS) verpflichtet.
Sie sollen ihrem Auftrag gemäß jugendliche Fußballfans in ihrer Lebenswelt begleiten. Im Sinne des Präventionsgedankens sollen ihnen dort Lebensräume zur konstruktiven, vielfaltsorientierten und demokratiefördernden sozialen Teilhabe eröffnet werden. Dazu gehört ausdrücklich, gesellschaftliche Strukturen im Freizeitraum Fußball zu mehr Berücksichtigung der jungen Menschen und ihren Interessen zu bewegen.
Die inhaltliche Arbeit der Fanprojekte lehnt sich an das Konzept der aufsuchenden und zielgruppenorientierten Jugendsozialarbeit an. Die Projekte bieten u.a. Bildungsreisen, Einzelfallhilfe, Sportangebote und Fanladen- bzw. Fanhausöffnungen an. Beide Projekte arbeiten als kritisch-parteiliche Vermittler zwischen Fans, den Vereinen und anderen Institutionen wie Polizei und Ordnungsdiensten.
Der Verein Jugend und Sport e.V. wurde 1985 auf Betreiben der Hamburger Sportjugend gegründet. Die Mitgliedschaft besteht deshalb bis heute im Wesentlichen aus dem Vorstand der Hamburger Sportjugend, wenigen Ehrenmitgliedern, die den Verein beispielsweise als Vorstandsmitglieder über viele Jahre begleitet haben sowie dem Vorstand des Vereins Jugend und Sport e.V.
Der Beirat von Jugend und Sport e.V. trifft sich in der Regel einmal jährlich und berät den Verein in inhaltlichen Fragen. Zudem vergeben die Beiratsmitglieder den Preis „Fußball Verein(t)„. Die Zusammensetzung wird jährlich in der Jahreshauptversammlung durch die Mitgliedschaft des Vereins Jugend und Sport e.V. bestimmt.
Unsere Mitglieder haben im Juni 2025 beschlossen, eine Fördermitgliedschaft einzuführen. Damit könnt ihr uns künftig regelmäßig unterstützen und erlaubt uns eine bessere Planung unserer Arbeit! Sehr bald findet ihr hier mehr Infos dazu sowie ein Formular für eine Fördermitgliedschaft! Schaut also bald wieder hier vorbei!
Falls ihr uns in der Zwischenzeit mit einer einfachen Spende unterstützen wollt, könnt ihr das per Klick auf diesen PayPal-Button tun – hierfür ist kein PayPal-Konto notwendig!
Bild: Nordtribüne